Starter stör
Aufgrund der spezifischen Nahrungsbedürfnisse gibt es einen deutlichen Unterschied in der Zusammensetzung von Stör- und Karpfenfuttern. Außerdem sinken Störpellets, da Störe ihre Nahrung vor allem am Boden aufnehmen. Sollten Sie in Ihrem Teich sowohl Karpfenfische als auch Störe halten, ist es daher ratsam, neben treibendem Futter auch einen bestimmte Menge sinkendes Futter zu verwenden. Jungstöre, die meistens - je nach Art - zwischen Januar und Mai geboren werden, bekommen vorzugsweise ein hochwertiges, hochenergetisches Futter, so dass sie schnell wachsen und im Hinblick auf die ersten kalten Wintermonate eine Fettreserve anlegen können. In diesen Pellets wurde reines Fischöl verarbeitet, weil die Fettquelle junger Störe zwecks Vermeidung von Verdauungsstörungen ausschlie√ülich marinen Ursprungs sein sollte. Der hohe Energiewert zeigt sich in der Nährwert-analyse, wo insbesondere der hohe Fettanteil ins Auge springt.
Ernährungsanalyse
Roheiweiß: | 42.0 % | Vitamine A: | 15000 IE/kg | |
Rohfett: | 18.0 % | Vitamine D3: | 2000 IE/kg | |
Rohfaser: | 3.0 % | Vitamine E: | 200 mg/kg | |
Rohasche: | 6.5 % | Vitamine C: | 200 mg/kg | |
Phosphor, total: | 0.85 % | Kupfer-II-Sulfat-Pentahydrat / Kupfer: | 2.5 mg/kg |
Starter stör ist pro Verpackung von 25.0 kg in volgenden Große erhältlich :
Artikelnummer | Artikel | Große |
---|---|---|
600047 | Starter stör | 2,0 mm |
Das Produkt wird 12 Monate vor dem Mindesthaltbarkeitsdatum produciert wie angegeben auf der Verpackung.
